|
|
 |
1800
Schwelm (Schwelm) - Straßenkarte der
Umgebung - um 1800 - o.M. - 36 x 52 -
Zeichnung - KSA Nr. 313 |
|
|
 |
1813
Schwelm (Schwelm) - Wege zwischen
Schwelm, Winterberg und Möllenkerken - 1813
- 1 : 2500 - 41 x 50 - kol. Zeichnung -
Hintermberg - KSA Nr. 579 |
|
|
 |
1796
Schwelm (Schwelm) - Umgebung mit
Wasserläufen - 1796 - 200 Lachter = 10,35 cm
- 48 x 63,5 - kol. Zeichnung - Krüner - KSA
Nr. 461 |
|
|
 |
1909
Schwelm (Schwelm) - Stadtplan - (1909) -
1 : 5000 - 53 x 56 - farb. Druck - Verlag M.
Scherz, Schwelm - Bem.: Einzeichnung des
Geländes des neuen Postamtes -
Oberpostdirektion Dortmund Nr. 1675 |
|
|
 |
1832
Schwelm (Schwelm) - Pflasterung der
Hauptstraßen - 1832 - 1 : 2500 - 54 x 73 -
kol. Zeichnung - Schmöle - KSA Nr. 1108
|
|
|
 |
1908
Schwelm (Schwelm) - Ergänzung der
Kanalisation - Plan der Wohndichte - 1908 -
1 : 2500 - 97 x 110 - Pause - Bussmann,
Stadtbaumeister - Regierung Arnsberg |
|
|
 |
18 JH
Schwelm (Schwelm) - Gesundbrunnen bei
Haus Martfeld - Lageplan - 18.Jh. - (1 :
1000) - 49 x 70 - kol. Zeichnung - KSA Nr.
463b |
|
|
 |
1908
Schwelm (Schwelm) - Ergänzung der
Kanalisation - Generalübersichtsplan - 1908
- 1 : 25 000 - 36 x 35 - Einzeichnung in
Pause - Stadtbaumeister Bussmann - Regierung
Arnsberg |
|
|
 |
1796
Schwelm (Schwelm) - Wasserleitungen,
Mühlen, Brunnen und Wasserstollen - Grund-
und Seigerriß - 1796 - 70 Lachter = 8,8 cm
(1 : 1650) - 28 x 46 - kol. Zeichnung -
Krüner - KSA Nr. 649 |
|
|
 |
1908
Schwelm (Schwelm) -
Stadtplan mit Einzeichnung des Kanalsystems
- in 4 Teilblättern - 1908 - 1 : 2500 - 62 x
66 - kol. Pause - Stadtbaumeister Bussmann -
Regierung Arnsberg
4 Blätter, hier nur link auf das erste Blatt |
|
|
 |
1829
Schwelm (Schwelm) - Straßenkarte der
Umgebung - Wegelinien zur Umgebung des
Strückeberges bei Gevelsberg - 1829 - 1 : 20
000 - 56 x 79 - Zeichnung - F. Monjé - KSA
Nr. 193 |
|
|
 |
1574
Schwelm (Schwelm) - Lageplan des
Bergwerks Rodenfelt bei Haus Martfeld - ...
Berckwercks up dem Roderfelt tho Sweelm im
Ampte Wetter ... - 1574 - o.M. - 32 x 43 -
Skizze - Kleve-Märkische Regierung,
Landessachen Nr. 1201 |
|
|
 |
1794
Schwelm (Schwelm) - Rittershausen
(Wuppertal-Oberbarmen) - (Grenze zum
Herzogtum Berg) - Grundstücksentschädigung
beim Straßenbau - 1794 - 200 Ruten = 15 cm -
34 x 91 - kol. Zeichnung - F. W.
Steinmeister jun. - KSA Nr. 1021 |
|
|
 |
1838
Schwelm (Schwelm) - Kirchplatz - mit
eingezeichneter Lage der abgebrannten Kirche
- 1838-1846 - 5 Ruten = 9,4 cm; 60 Fuß = 9,2
cm - 49 x 61 - kol. Zeichnung - Konduktor
Vogel nach Feldmesser Buchholz -
Einzeichnung Baumeister Thielepape |
|
|
 |
1751
Schwelm (Schwelm) - geplanter
Gesundbrunnen - Geometrischer Plan von der
Situation des schwelmischen Gesund-Brunnens
- 1751 - 200 rh. Ruten = 10,4 cm - 42 x 35 -
kol. Zeichnung - J. G. Risse - KSA Nr. 465
|
|
|
 |
1925
Schwelm (Kreis) - Versorgungsgebiet der
Wasser & Elektrizitätswerke des Kreises
Schwelm - 1925 - 1 : 50 000 - 35 x 43 -
Lichtpause mit Einzeichnungen -
Oberpräsidium Münster Nr. 6913 |
|
|
 |
1904
Schwelm (Kreis) - amtliche
Entfernungskarte - 1904/11 - 1 : 60 000 -
39,5 x 47,5 - R. Mittelbach -
Katasterverwaltung der Regierung Arnsberg -
B Nr. 543,14 |
|
|
 |
1770
Schwelm (Hochgericht) - Land- und
Kohlenstraßen - um 1770 - 1 Stunde = 9,3 cm
- 37 x 51 - kol. Zeichnung - kopiert: J. G.
Risse - KSA Nr. 191 |
|
|
 |
Langerfeld (Wuppertal) - Straßen von
Schwelm ins Bergische, Kohlenstraßen und
Garnbleichen an der Wupper - Eine von
Langerfelder Bauerschaft... ausgefertigte
Carte, worauf zu sehen, die Passage,
Landstraße so von Stadt Schwelm gerade durch
Langerfeld zum Bergischen... |
|
|
 |
1907
Meßtischblatt 2721 : Barmen, 1907 |