Beiträge zur
Heimatkunde der Stadt Schwelm, Neue Folge (1971 - 1980)
21 |
1971 |
Hausmann, Rolf
|
Recht und Gericht in Schwelm bis zu Beginn des 19.
Jahrhunderts
|
Helbeck, Gerd
|
Haus Göckinghof. Ein Beitrag zur Siedlungs-, Wirtschafts-,
Rechts- und Sozialgeschichte des Schwelmer Raumes
|
|
|
|
22 |
1972 |
Kürten, Wilhelm von
|
Die Entwicklung des Steinkohlenreviers an der unteren Ruhr
bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
|
Müller, Ernst
|
Die Vogelwelt des südlichen Ennepe-Ruhr-Kreises — neue
Beobachtungen und Erkundigungen —
|
Niebling, Franz
|
Kirche und Pfarrzentrum St. Marien in Schwelm
|
Sieper, Günter
|
Von der Volksbibliothek zur Stadtbücherei — 100 Jahre
öffentliches Büchereiwesen in Schwelm
|
Weinreich, Detlev
|
Eine Schwelmer Steuerliste aus dem Jahre 1701 (1. Teil)
|
|
 |
|
23 |
1973 |
Böhmer, Adolf
|
Rätselhafte Steine am Haus Martfeld
|
Hausmann, Rolf
|
Die Stadtprivilegien und die ersten Ratsprotokolle des
Magistrats der Stadt Schwelm
|
Helbeck, Gerd
|
"In oppido Swelme". Entstehung und Struktur der
mittelalterlichen
Kleinstadt Schwelm zwischen dem 10. Jahrhundert und
1496
|
Siepmann, Karl Albert
|
Aus der "Straßen-Ordnung
für die Stadt Schwelm" vom 8. Mai 1830 aus
Lokal-Polizei-Verordnungen
und alten Akten der Bürgermeisterei
|
Weinreich, Detlev
|
Eine Schwelmer Steuerliste aus dem Jahre 1701 (2. Teil)
|
|
 |
|
24 |
1974 |
Hausmann, Rolf
|
"Acta wegen der abgebrandten Stadt Schwelm und Wiederaufbau
der reformirten Kirche daselbst …"
|
Helbeck, Gerd
|
Aus den Akten der Schwelmer Bürgerversammlung — Ausgewählte
Quellen zur politischen Willensbildung in Schwelm im
Revolutionsjahr 1848
|
Kamp, Hans-Günter / Treimer, Michael
|
Großschmetterlinge in Schwelm und Umgebung
|
Lepperhoff, Bernd
|
Stadtentwicklungsplanung in Schwelm
|
|
 |
|
25 |
1975 |
Böhmer, Adolf
|
Frens und Illem. Ein Beitrag zur Geschichte des Hauses
Martfeld
|
Helbeck, Gerd
|
Köln und die "Herrschaft Schwelm". Eine Studie zu den
ältesten schriftlichen Zeugnissen der Beziehungen zwischen
der Rheinmetropole und dem Schwelmer Raum
|
Kürten, Wilhelm von
|
Die Entwicklung des Ausflugsverkehrs in den Randzonen der
Verdichtungsgebiete unter besonderer Berücksichtigung des
Ruhrgebiets und des Bergisch-Märkischen Landes
|
Müller, Ernst
|
Jahresrhythmus im Brut- und Zugverhalten der Vogelwelt des
südlichen Ennepe-Ruhr-Kreises. Phänologische Datierungen
|
Siepmann, Karl Albert
|
Schwelm um 1810, ein zentraler Ort
|
|
 |
|
26 |
1976 |
Hausmann, Rolf
|
Miszellen. Ein Bericht des Hogrefen Johann Kramer über das
Gerichtswesen im Hogerichtsbezirk Schwelm vom 20. Mai 1650.
Drei Gnadengesuche aus dem Jahre 1713. Die Verpachtung der
Rentei Wetter.
|
Helbeck, Gerd
|
Der Schwelmer Raum im Spiegel der Literatur (Berichtsjahr
1975)
|
Kürten, Wilhelm von
|
Die Böden im Stadtgebiet von Schwelm
|
Kürten, Wilhelm von
|
Erdgeschichte und geologische Struktur des Schwelmer Raumes
|
Pohlmann, Egon
|
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schwelm. Ansprache zur Feier
des 100jährigen Jubiläums am 19. Juni 1976
|
Schmidt, Ulrich
|
Pflanzensoziologische Untersuchungen im Naturschutzgebiet
"Wupperschleife Bilstein-Deipenbecke"
|
|
 |
|
27 |
1977 |
Hausmann, Rolf
|
Miszellen. Ein Bericht des Hogrefen Johann Kramer über das
Gerichtswesen im Hogerichtsbezirk Schwelm vom 20. Mai 1650.
Drei Gnadengesuche aus dem Jahre 1713. Die Verpachtung der
Rentei Wetter.
|
Helbeck, Gerd
|
Der Schwelmer Raum im Spiegel der Literatur (Berichtsjahr
1975)
|
Kürten, Wilhelm von
|
Die Böden im Stadtgebiet von Schwelm
|
Kürten, Wilhelm von
|
Erdgeschichte und geologische Struktur des Schwelmer Raumes
|
Pohlmann, Egon
|
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schwelm. Ansprache zur Feier
des 100jährigen Jubiläums am 19. Juni 1976
|
Schmidt, Ulrich
|
Pflanzensoziologische Untersuchungen im Naturschutzgebiet
"Wupperschleife Bilstein-Deipenbecke"
|
|
|
|
 |
|
28 |
1978 |
Helbeck, Gerd
|
Das Museum stellt
vor: Eine Bodenstanduhr
von 1764 —
Zeugnis ländlicher Volkskunst im Schwelmer Raum vor
zweihundert Jahren
|
Helbeck, Gerd
|
Der Schwelmer Raum im Spiegel der Literatur (Berichtsjahr
1977)
|
Helbeck, Gerd
|
Im Geiste der Gotik. Vincenz Statz (1819-98) und die
Martfelder Gruftkapelle
|
Müller, Ernst
|
Beiträge zur Erkundung und Erfassung der heimischen Tierwelt
|
Sieper, Günter
|
Aus dem Schwelmer öffentlichen Musikleben in den ersten
Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts —
Von feierlicher Musik am Neujahrstag 1801 bis zur Aufführung
von Beethovens 9. Sinfonie am 16. November 1828
|
Wiethege, Dieter
|
Ein Visitationsbericht über die Schule in Rüggeberg im Jahre
1808
|
|
 |
|
29 |
1979 |
Helbeck, Gerd
|
Der Schwelmer Raum — Begriffsbestimmung, natürliche
Grundlagen, Zeit und Umstände seiner Entstehung
|
Helbeck, Gerd
|
Der Schwelmer Raum im Spiegel der Literatur (Berichtsjahr
1978)
|
Klöhn, Sabine
|
Helene Simon — Leben und Werk einer engagierten
Sozialpolitikerin
|
Kürten, Wilhelm von
|
Feinstruktur und Gliederung der Kulturlandschaft dargestellt
am Beispiel des Schwelmer Raumes
|
Viebahn, Egon
|
Das Museum stellt vor (2): Eine Elberfelder Dröppelmina
|
Wiethege, Dieter
|
Die Geschichte des Eisenbahnbaus im südlichen Ennepe-
Ruhr-Kreis
|
|
 |
|
30 |
1980 |
Beckmann, Dieter
|
Die Hausbandweberei
im westmärkischen Raum
|
Helbeck, Gerd
|
Das Museum stellt vor
(3): Zwei bemalte Branntweinflaschen aus dem 18. Jahrhundert
|
Helbeck, Gerd
|
Geschichte der Goldwaagenherstellung
in der Grafschaft Mark
|
Sehnert, Adolf
|
90 Jahre Chormusik in der Christuskirche
|
Voigt, Günther
|
Der Rechenunterricht an Elementarschulen unserer Heimat im
18. Jahrhundert
|
Wiethege, Dieter
|
Die Gründung des Vereins für Heimatkunde Schwelm im Jahre
1890
|
Wollmerstädt, Kurt
|
Aus der Geschichte der Juden in Schwelm
|
Wollmerstädt, Kurt
|
Inhaltsverzeichnis der seit 1971/Heft 21 erschienenen
Jahresgaben des Vereins für Heimatkunde Schwelm
|
|
 |
|